Loading...

Margret Eicher

'It’s a Digital World2'
300 x 150 cm
Jacquard Weaving

Das Tapisseriemotiv spielt mit der Grenzziehung zwischen alltäglichem bewußten Handlungsraum und Räumen der Phantasie und des Unterbewußten.
Während der fiktionale Film-Mutant Hulk im Motiv an der Wasseroberfläche, also in einer Sphäre bewußten Handelns, mit einem monströsen Hai kämpft, durchstößt ein Mädchen, daß sich unterhalb der der Wasseroberfläche befindet, diese mit seinem Tablet. Das Mädchen wirkt bis auf seine Verortung unter Wasser ganz alltäglich und bewußt handelnd.
Im klassischen Sinn der Traumdeutung gehe ich hier davon aus, daß der Raum oberhalb der Wasseroberfläche dem Bewußten, der Unterwasserraum hingegen dem Unbewußten und der Phantasie zugeordnet sind.
Diese Wirklichkeiten sind hier verkehrt: das mit dem elektronischen Gerät beschäftigte , scheinbar reale Mädchen befindet sich unter der Wasseroberfläche, das fiktionale Geschehen oberhalb.
Im Comic- und Filmplot „Der unglaubliche Hulk“ wird die Mutation des Protagonisten unbewussten Störungen und Verdrängungen zugeschrieben.

Schriftzüge im Bilmotiv zitieren Baudrillard:
Simulation hat nur an der Oberfläche Ähnlichkeit mit dem Gegenstand den sie imitiert.
Hyperrealität entsteht ohne Provenienz in der Realität.
Die Hyperrealität ist das Abbild von etwas, das es in der Realität nicht gibt, sondern eine für sich stehende, überhöhte, idealisierte Wirklichkeit eines existierenden Objektes.

Wie in einigen weiteren meiner Tapisserie-Motive wird auch hier durch Motive aus Game-Menues die Realitätsebene des Computerspiels suggeriert, um die Zuordnung zur ersten Wirklichkeit und zu fiktionalen Ebenen zu irritieren.

read more

38.000 Euro inkl. Tax

Buy / Reserve

Sending your request will get in direct contact with the artist to reserve or buy this artwork.


    The data is transmitted encrypted to our server located in Germany. Personal data will only be used by the organizer or the artist handle your request. For more information, please refer to our Privacy / Datenschutzerklärung.

    About the artist

    CV Margret Eicher

    Education1973 - 1979 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
    Lebt und arbeitet in Berlin

    SOLO (Selection)
    2022
    Halle Kunstmuseum Moritzburg Battle:Reloaded
    2021
    Berlin Haus am Lützowplatz Lob der Malkunst
    2020
    München Museum Villa Stuck Lob der Malkunst
    2017 /2018
    Hannover Sprengel Museum Kalibrierung 5
    2016
    Wiesbaden Bellevue Kalibrierung3 Ulm Kunstverein Ulm Kalibrierung3 Mannheim Port 25 Common Affairs
    2015
    Baku (Az) YAY Gallery Regime of Images,
    CACTicino Bellinzona (CH) COMBINATIONS: REFLECTING ON SILENCE Anger Museum Erfurt Once Upon A Time In Mass Media Kunstmuseum Ahlen Once Upon A Time In Mass Media
    2013
    Karlsruhe Badisches Landesmuseum Once Upon a Time in Mass Media 2012
    Heidenheim Kunstmuseum Heidenheim: Sex & Crime Hamburg 2011
    Nancy (F) Goethe-Institut: Aufstand der Zeichen Straßburg (F) ARTE /ZKM Karlsruhe: St. Petersburg (Rus) Erarta-Museum: Dubble Vision (mit Johannes Brus)
    2007
    Mannheim Kunstverein Mannheim: Radically Constructive (K) Appenzell(CH) Museum Liner: Radically Constructive (K)
    2006
    Saarbrücken Stadtgalerie Saarbrücken: Nothing is real (K Frankfurt Galerie
    Aachen Forum Ludwig für Internationale Kunst: Daydream&Nightmare
    2002
    Frankfurt MAK Society Dream
    2000
    Ludwigshafen Wilhelm Hack Museum Tussirecherche Dresden Kunsthaus Wien Fotogalerie Boygroup Stuttgart Staatsgalerie Sehen Sie!Sehen Sie? (mit Simone Demandt)




    GROUP (Selection)
    2023
    Schloss Eutin Symptom:Barock
    2022
    Luxemburg ZKM Karlsruhe/ European Culture Capitale Luxembourg Hacking Identity Dancing Diversity
    Brüssel Boghossian Fondation Villa Empain Portrait of a Lady
    Berlin Schaufenster Nur Festsache (Kurator: Andreas Hachulla)
    Appenzell Museum Liner „der welt viel tiefe welten“ (Kurator Roland Scotti)

    2021
    Dresden SKD/Schloss Pillnitz Artist’s Conquest
    2019
    Berlin Kunstverein Tiergarten, Burgrieden/Ulm Villa Rot, München Kunstpavillion Pirating Presence
    Berlin Me Collectors Room und Potsdam Schloß Caputh B.A.R.O.C.K.
    2018
    Pforzheim Kunstverein, Berlin Haus am Lützowplatz , Pirating Presence
    2017
    Karlsruhe ZKM Open Codes
    Berlin Galerie Deschler Faig Ahmed Magret Eicher Victoria Martini Yukiko Terada Patricia Waller: Handmade by
    2016
    Kaiserslautern Pfalzgalerie Pfalzpreis-Ausstellung Neue Medien
    2015
    Stresa (I) Lo spirito del’Lago Wien KHM (A) Fäden der Macht Prag (Cz) Gallery of Art Critics Palace Adria Prag Craft Painting
    2014
    Kleve Museum Kurhaus Kleve These Eternal Questions. Notes on Painting Kaiserslautern MPK Apokalypse
    2013
    Prag (CZ) Tichy Foundation Artists for Tichy Berlin/Roskow rohkunstbau Moral 2012
    Appenzell (CH) Museum Liner Work Work Work Krakau (P) MOCAK Sport in Art
    2011
    Tournai (B) Musee des Beaux-Arts de Tournai: Continere Saarbrücken Stadtgalerie Saarbrücken ornamental structures
    2010
    Graz (A) Galerie Eugen Lendl: peripher photographisch Innsbruck (A2008
    Darmstadt Kunsthalle Darmstadt: Posing!
    2007
    Hamburg Kunsthalle und Kunsthaus Hamburg Das maritime Motiv in der zeitgenössischen Kunst